
Quelle: freepik.com erstellt von jcomp
BENAUDIRA HÖRTRAINING
Anzeichen und Hinweise
Das Hörtraining kann unterstützen bei:
- Tinnitus
- zentrale Fehl- / Schwerhörigkeit
- Hyperakusis
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungs- störungen (AVWS)
- Lese-Rechtschreib- störung (LRS) / Legasthenie
- verzögerte / gestörte Sprachentwicklung
- Aussprachestörungen
- Stottern
- Aphasie
- Konzentrationsstörungen
- Ablenkbarkeit
- Aufmerksamkeitsdefizite (ADS)
- Hyperaktivität (ADHS)
- Probleme mit der Merkfähigkeit
Termin und Testung
Bei Fragen und Anliegen,
zum Erstgespräch oder für
einem Termin zur Testung
melden Sie sich gerne.
Erklärvideo zur Methode
Die BENAUDIRA Methode wird in 3 Minuten im nachstehenden Video erklärt. Das Hörtraining bietet Hilfe bei auditiven ahrnehmungsstörungen.
Schauen Sie rein.
Individuelles Hörtraining
Das Ziel im BENAUDIRA – Hörtraining ist es, durch regelmäßiges Hören individualisierter Trainings – CDs mit Musik, Sprache und Geräuschen die zentrale Hörverarbeitung auszugleichen und zu optimieren. Dadurch lassen sich verschiedene Problemfelder wie z.B. LRS, Tinnitus, zentrale Fehlhörigkeit, AD(H)S, Sprachstörungen etc. positiv beeinflussen.
Das Benaudira Hörtraining richtet sich an alle die ihre Hörverarbeitung
und damit die auditive Wahrnehmungsverarbeitung
erhalten, verbessern und damit steigern möchten.
Zielgruppen sind
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
ab 5 Jahren bis ins hohe Alter.
Weitere Informationen zum
individualisierten auditiven Wahrnehmungstraining – Hörtraining
sind auf der Homepage von Benaudira zu finden.
Das Ohr ist immer offen.
Unbekannt